Ein Event der besonderen Art gestalteten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Weißig. Geocaching ist ein Spiel, bei welchem man mittels GPS-Empfänger meist im Gelände bestimmte Verstecke, die Caches, suchen muss.
Seit 2 Jahren geplant, durch Corona immer wieder verhindert, heute endlich durchgeführt: eine gemeinsame Ausbildung der 6 Freiwilligen Feuerwehren des Schönfelder Hochlandes: Eschdorf, Pappritz, Schönfeld, Rockau, Weißig und Zaschendorf.
Seit 2 Jahren geplant, durch Corona immer wieder verhindert, heute endlich durchgeführt: eine gemeinsame Ausbildung der 6 Freiwilligen Feuerwehren des Schönfelder Hochlandes: Eschdorf, Pappritz, Schönfeld, Rockau, Weißig und Zaschendorf.
Regelmäßig trainieren die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner den Ernstfall: ein kritischer Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr.
Die Stadtteilfeuerwehr Dresden-Weißig ist in der glücklichen Lage derzeit 8 sehr aktive Feuerwehr-Anwärter, dies sind Kameradinnen und Kameraden ohne abgeschlossene Grundausbildung, in ihren Reihen zu haben.
Die Stadtteilfeuerwehr Dresden-Weißig übernimmt die ehemalige Drehleiter der Ausbildung nun offiziell. Aus dem Funkrufnamen Florian Dresden 9/33/1 ist nun >>Florian Dresden-Weißig 33/1<< geworden.